Nächste Veranstaltungen:
23.07.2022 Sommergrillen Abteilung Tischtennis -intern-
13.08.2022 Lichterfest Büsing-Park
01.10.2022 Clubmeisterschaften Abteilung Tischtennis -intern-
09.10.2022 10. Kartoffellauf
10.12.2022 Weihnachtsfeier mit Weihnachtsmarkt auf dem Außengelände
16.12.2022 Weihnachtsfeier Abteilung Tischtennis -intern-
11.07.2022 Neue Seite für Kurse eingerichtet!
Einfach mal vorbei schauen! Vielleicht ist etwas für Sie/Dich dabei? Ab September starten wir z.B. mit einem weiteren Yoga-Kurs. Weiterhin bieten wir Zumba und Seniorenwalking an.
10.07.2022 Sommerfest
Bei angenehmen Temperaturen konnten wir ein tolles Sommerfest mit vielen Aktivitäten und Vorführungen feiern.
04.07.2022 Crowdfunding-Aktion ist erfolgreich, läuft aber noch bis 13.08.22
Obwohl die Aktion bereits ein voller Erfolg ist, lohnt sich eine Spende immer noch. Zur Ausgestaltung des Gymnastikraums können wir jeden zusätzlichen Euro gut gebrauchen. Für jede Spende legt die Volksbank Dreieich 5 € dazu! Ja, ich möchte mehr erfahren.
29.06.2022 Übergabe symbolischer Spendenscheck. Bei der Genossenschaftsversammlung der Raiffeisenbank Offenbach-Bieber e. G. konnten wir einen symbolischen Spendenscheck der erfolgreichen Crowdfunding-Aktion in Empfang nehmen. Danke an die Volksbank Dreieich und die Raiffeisenbank Bieber im Namen des Vorstands, der Übungsleiterinnen und vor allem der Turnkinder für die Unterstützung!
06.06.2022
Dreifach-Triumph für Sonja Roggenhofer bei den Deutschen Tischtennis-Seniorenmeisterschaften am Pfingstwochenende in Völklingen in ihrer Altersklasse.
Im Einzel entthronte sie ihre Finalgegnerin und Vorjahressiegerin Inka Dömges (TSV Langstadt) und sicherte sich mit einem 3:1-Erfolg Gold. Im Doppel konnten beide zusammen den nie gefährdeten Doppeltitel sicher einfahren und gaben während der Doppelkonkurrenz keinen Satz ab. Den Schlusspunkt unter ein erfolgreiches Wochenende setzte dann noch der unerwartete Mixed-Titel, den sie sich zusammen mit Lars Merle vom TSV Felsberg im Finale mit 3:0-Sätzen erspielte.
27.05.2022 Übergabe Fördergeld
Wir durften uns über einen Zuschuss aus dem Vereinsförderungsfonds des Landessportbundes Hessen e.V. freuen.
Die Übergabe fand in kleinem Rahmen im Sportzentrum Martinsee (Heusenstamm) statt.
Der Zuschuss wurde für die Anschaffung von neuen Geräten für die Abteilungen Tischtennis und Turnen verwendet.
TV Bieber: Thorsten Ott und Stefan Appel (v.l.n.r.)
Landessportbund: Jörg Wagner (1. von rechts)
22.05.2022 Tischtennis Hessenmeisterschaften
Sonja Roggenhofer räumt bei den stark besetzten Hessischen Tischtennismeisterschaften am 21/22.05.2022 in Bad Hersfeld kräftig ab. Im Einzel und Mixed gab es die Bronzemedaille und im Damendoppel mit Ihrer Partnerin Michajlova (TTC Staffel) gegen die topgesetzten Bundesligaspielerinnen Lemmer/Kämmerer aus Langstadt sogar den Sieg und Titel.
23.04.2022 Info-Tag "Wir alle sind Bieber"
Wir konnten uns auf der von der IGBOV organisierten Veranstaltung "Wir alle sind Bieber" in der Grundschule Bieber-Nord präsentieren. Zu unserem Angebot gehörten Tischtennis auf einer kleinen und großen Platte sowie Kinderschminken, was natürlich bei den Kleinsten gern angenommen wurde. Auch das Wetter spielte mit, so dass es eine rundum gute Veranstaltung für alle "Alt-Bieberer" aber auch für neue Bürger in unserem Stadtteil war.
Renovierungsstand energetische Sanierung Vorderhaus
Sämtliche Fenster des Gebäudekomplexes sind ausgetauscht.
Die Fassade ist gedämmt und neu angelegt. Die Backsteinoptik der Fassadeneinfassung wurde durch die Anbringung von Riemchen bewahrt.
Der marode Schornstein auf der Dachrückseite ist zum Glück nun weg, die Dachfenster sind wieder montiert und die Eindeckung des Daches incl. neuer Regenrinnen und Fallrohre ist auch abgeschlossen.
Im Zuge des Modellprojektes "Bewegt älter werden in Offenbach" beginnen die Bewegungskurse für alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren.
Das Angebot richtet sich besonders an diejenigen, die sich noch nicht so aktiv bewegen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Turnverein Bieber bietet ab dem 23. Juli eine Walking Gruppe an.
Treffpunkt ist immer freitags um 9 Uhr (bis 10 Uhr) an der Turnhalle des TV Bieber.
Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 01733 442072
Weitere Information und Angebote , Aktivitäten und Veranstaltungen unter
www.offenbach.de/bewegung
Es gibt noch unsere Masken für 4 € pro Stück.
Bei Interesse bitte Mail an vorstand@tvbieber.de
(60 Grad waschbar, Außenlage: 100 % gewirktes Polyester Dekotex, Innenlage: Filterlayer aus Trikot-Stoff 100 % Polyester)
Unterstützen Sie uns ganz einfach mit einer Spende über Paypal, Danke!:
Liebe Mitglieder und Gäste,
es gibt Möglichkeiten, unseren Verein durch gewöhnliche Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten für Euch. Wenn Ihr online bestellt, dann denkt doch an Euren Verein:
smile.amazon.de ist dasselbe Amazon, das Ihr kennt. Dieselben Produkte, dieselben Preise, derselbe Service. Amazon gibt uns als registrierter Organisation 0,5% der Einkaufssumme Eurer qualifizierten smile.amazon.de-Käufe weiter.
https://smile.amazon.de/ch/44-250-38600
Bei Gooding.de sind über 1.600 Online-Shops registriert. Diese zahlen nun eine Prämie für uns, sobald ihr dort eingekauft. Von eBay über Ikea bis hin zu zooplus machen viele mit.
Wählt einfach vor eurem nächsten Einkauf unseren Verein aus:
https://einkaufen.gooding.de/turnverein-1861-bieber-70144
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Projekt Anbau Geräteraum
https://www.betterplace.org/de/projects/83353-anbau-geraeteraum
Es ist geplant, dass ein Anbau mit ca. 47 m² auf dem vereinseigenen Grundstück hinter der Halle entstehen soll, zugänglich direkt über die Halle. Dies ermöglicht es uns, die Turn- und Sportgeräte auf dem Hallenbodenniveau zu lagern und nicht im Geräteraum auf der Bühne. Dadurch können die Sportgeräte einfacher und besser genutzt sowie in die Sportstunden einbezogen werden, da sie nicht von der Bühne heruntergetragen werden müssen – was für die Übungsleiterinnen nicht ohne Hilfe möglich ist.
Für die Erstellung des Anbaus besteht eine Kostenplanung von insgesamt 59.331,54. Dafür sind entsprechende Zuschüsse beantragt. Durch die Corona Zeit sind aber die Einnahmen des Vereins durch Vermietungen weggebrochen und die geplante Finanzierung des Eigenanteils von 9.000 € ist nicht mehr möglich.