Aktuelles


06.06. - 10.06.2025 30. Teilnahme am Schwarzenbach-Cup in Südtirol

Auch 2025 blieb die Abteilung Tischtennis des Turnvereins 1861 Bieber ihrem Motto: “Wir sind in Auer/Südtirol dabei“ treu. Bei der 38. Ausspielung des internationalen Tischtennisturnieres um den Schwarzenbach-Cup nutzten die Bieberer ihren Abteilungsausflug zur 30. (eine stolze Zahl) Turnierteilnahme in Auer. Das Turnier wird vom dortigen Tischtennisverein SC TT Auer/Ora auf internationaler Ebene veranstaltet. 118 Herren- und Damenmannschaften waren eingeladen. Gespielt wurde über das Pfingstwochenende vom Freitagabend ab 18:00 Uhr Gruppenspiele bis Montagmorgen 10:00 Uhr die Endspiele um den Turniersieg. Der TV 1861 Bieber war bei den Herren mit drei 3er-Mannschaften in den Turnierklassen A (1. Mannschaft) und C (2. und 3. Mannschaft) mit 11 Spielern (unterstüzt durch 2 Cheerleader) vertreten.

Auch auf dem Programm standen wie immer kleine Ausflüge in die Weinorte Kaltern, Tramin und Eppan, ein Besuch der Haderburg und Haderburgschenke in Salurn, mal schnell an den Kalterer See oder in den Nachbarort Neumarkt einen leckeren Eisbecher genießen. Ein bisschen Zeit blieb auch zur Nutzung des kühlenden Hotelswimmingpools einschließlich des Wellnessbereiches. Nicht wegzudenken die mehrfache Einkehr in unserer Stammkneipe Osteria Tschurtschkeller gaben den Spielern immer wieder neuen Mut und frische Kräfte. Dies holten wir uns bei Edi`s schmackhaftem Gulasch mit Knödel und dazu einem frisch gezapften Hellen. Einquartiert hatten wir uns im gepflegten Anwesen Hotel Markushof. Natürlich wurde auch Tischtennis gespielt. Der sportliche Erfolg war durchwachsen. Der schwere Sprung ins Hauptfeld blieb unseren Mannschaften verweigert. Allerdings kam die 1. Mannschaft (TK A) mit einem Vorrundensieg dort auf Platz 3 und somit in die Trostrunde. Mit zwei Siegen (VF und HF) erreichte Jack Bieber das Endspiel der Trostrunde, musste sich aber hier dem Endspielgegner geschlagen geben. Am Ende jedoch ein guter Erfolg, da in der höchsten Turnierklasse insgesamt der 14. Platz erspielt wurde. Die 2. Mannschaft (TK C) verbuchte in der Vorrunde zwei Teamsiege, war jedoch mit zwei weiteren Mannschaften punktgleich und musste sich nur wegen des schlechteren Spielverhältnisses ebenfalls mit dem Einzug in die Trostrunde zu frieden geben. Hier gabs im AF leider kein Weiterkommen. Für die 3. Mannschaft (Gurktaler) ist mit ihrem Spielnahmen schon alles gesagt. Allerdings haben die am konstantesten gespielt. In ihrer fünfer VR-Gruppe vier mal Null zu 4!

Die abschließenden Aussagen einzelner Teilnehmer zur Bewertung unserer Unternehmung Schwarzenbach-Cup wie: Danke für die mega Tage mit Euch; Hat mir gut gefallen und viel Spaß gemacht; Ich hatte auch ein richtig tolles Wochenende; Leider zu schnell zu Ende, aber nach Auer ist schon wieder vor Auer; Freue mich auf Auer 2026, zeigen, dass diese Veranstaltung bei den Vereinsmitgliedern beliebt ist und einen hohen Stellenwert hat. Der TV 1861 Bieber ist 2026 wieder in Auer/Südtirol dabei.

 

(Bericht von Rainer Ortel ("Chef de mission")


26.01.2025 TVB V wird Pokalsieger in der 3. Kreisklasse

 

Wir freuen uns über den Erfolg unserer 5. Mannschaft im Kreispokal. Nach einem Freilos in der ersten Runde setzte sich unser Team im Achtelfinale gegen die DJK Spvgg. Mühlheim IV mit 4:0 durch. Auch im Viertel- und Halbfinale konnte man deutlich mit 4:0 gewinnen (DJK TTC Ober-Roden VI / SSG Gravenbruch III). Im Finale gab es dann ein spannendes Duell mit TTC 1939 Hainstadt V, was mit einem 4:3 gewonnen wurde. So ging der Pokal verdient nach Bieber!

 

Im Bild v. l. n. r.: Holger Kiefer, Dieter Schmidt, Sami El-Haija


04.11.2024 Doppelter Erfolg für Stefan Appel bei Bezirkseinzelmeisterschaften 2024

 

Stefan Appel gewinnt bei den Bezirkseinzelmeisterschaften 2024 (Senioren 60) im Einzel und Doppel (zusammen mit Erik Hafner, TTC Langen) jeweils den 1. Platz!

 

Gratulation!


30.08.2024-01.09.2024 Kreiseinzelmeisterschaften

 

Markus Bahn belegt den 1. Platz Herren A Einzel und Doppel

 

Gratulation!

Paul Buljan belegt den 1. Platz Herren E Einzel

 

Gratulation!


17.05.2024 - 21.06.2024 Teilnahme am internationalen Turnier in Auer (Ora) / Südtirol

 

 

 

 

 

 

Die Abteilung Tischtennis verband ihren Abteilungsausflug wieder mit der Teilnahme am Tischtennisturnier in Auer. Das Turnier wird vom dortigen Tischtennisverein SC TT Auer/Ora auf internationaler Ebene veranstaltet. Weit über 100 Vereinsmannschaften aus Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz, Polen und Ungarn nahmen an dem Einladungsturnier teil. Gespielt wurde über das Pfingstwochenende vom Freitag, 17.05. ab 18:00 Uhr bis Montag (Endspiele) den 20.05. Der TV Bieber war bei den Herren mit vier 3er-Mannschaften in allen drei Turnierklassen vertreten. Die 12 Spieler: M 1 mit Stefan Appel, Markus Bahn, Mario Roggenhofer; M 2 mit Thorsten Hinkel, Dirk Matthäus, Kevin Pfülb; M 3 mit Stephan Aulbach, Jörg Ott, Thorsten Ott und M 4 mit Holger Kiefer, Andreas Leonhardt, Rainer Ortel haben den TVB wieder würdig vertreten. Ein Podestplatz sprang in diesem Jahr leider nicht heraus. Ein Highlight jedoch setzte unsere erste Mannschaft im letzten Vorrunden Gruppenspiel. Hier gewannen unsere Jungs, nach anfänglichem 0 : 2 Rückstand mit bravourösem Kampfgeist und super tollen Einzelspielen, das Match gegen die favorisierte italienische Mannschaft von l-Macigni (im Bild) noch mit 4 : 3! Leider reichte der eine Sieg nicht zum Weiterkommen. Die mitstreitende Mannschaft von SV Weingarten hatte ebenfalls einen Sieg und war mit Bieber Punkt-, Spiel- und Satzgleich. Entscheidend zu Gunsten von Weingarten war der direkte Vergleich, den Bieber verloren hatte. Die zweite Mannschaft erreichte ebenfalls mit einem Sieg die Trostrunde. Hier im ersten KO-Spiel war nach dem Achtelfinale und einer 2 : 4 Niederlage dann ebenfalls Schluss. Die Mannschaften drei und vier kamen nach jeweils drei Niederlagen nicht über die Vorrunde hinaus. So blieb bei etwas weniger sportlichem Erfolg mehr Zeit den Südtiroler Flair sowie Land und Leute zu genießen.  Auf  dem  Programm  standen  kleine  Ausflüge in die  Weinorte Kaltern und Eppan, der Besuch der Haderburg und Haderburgschenke in Salurn, mal schnell an den Kalterer See oder in den Nachbarort Neumarkt einen leckeren Eisbecher genießen. Mehr Zeit blieb auch zur Nutzung des hauseigenen Swimmingpools, des TT-Outdoortisches, für Tischfußball und des Wellnessbereiches. Auch der Besuch unserer Stammkneipe Osteria Tschurtsch kam nicht zu kurz. Traditionell gab es Gulasch mit Knödel, dazu ein frisch gezapftes Helles und zum Nachtisch Käse-Speck Platte.

Einquartiert waren wir im gewohnten Hotel Markushof. Die Resonanz von den Bieberer Teilnehmern: Danke für die schöne Zeit; Mir hat es super gefallen; Es war schön mit Euch; Ich bin nächstes Jahr wieder dabei!

 

Autor: Rainer Ortel


22.12.2023 Neue Schul-AG ab Februar für alle 1. Klassen

 

Weitere Infos auf dem Flyer.

Download
Schul AG 2024
Flyer AG - 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 110.1 KB

05.08.2023 Freundschaftsspiel beim FSV Dauernheim

 

Wenn ehemalige Spieler (Jörg) ihren Wohnort verändern, muss das kein Abschied sein, sondern es bietet sich die Möglichkeit ein Freundschaftsspiel mit dem neuen Heimatverein durchzuführen. Nach dem obligatorischen Austausch der Vereinswimpel fanden gute Spiele statt. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Grillen und Zusammensein bei Fassbier.

 

Danke an die Vereinsfreunde aus Dauernheim!


01.05.2023 Operation Titelverteidigung souverän geglückt. Sonja Roggenhofer holt bei den Deutschen Meisterschaften AK40 in Ahrensburg 2 x Gold und 1 x Silber.

 

Die Bieberer Nr. 1 wurde ihrer Favoritenrolle mit Bravour gerecht und sicherte sich nach dem Vorjahr erneut die Deutsche Meisterschaft im Einzel und an der Seite von Linda Cerkuc (GSV Fröndenberg) auch im Doppel.

 

Im Mixed mit Thorsten Honefeld (FC Schalke 04) unterlag sie leider im Finale hauchdünn und sicherte sich die Silbermedaille. Coach Peter Zwanzig (TV 1861 Bieber) war ebenfalls außerordentlich zufrieden, da es Sonja sehr gut gelang die besprochenen taktischen Maßnahmen konsequent umzusetzen.

 

Im Einzel spazierte die topgesetzte Sonja ohne Satzverlust bis in das Halbfinale und gewann im Endspiel gegen ihre etwas überraschend dorthin gelangte Doppelpartnerin Linda Cerkuc letztendlich sicher mit 3:1. Beide Spielerinnen hatten zu diesem Zeitpunkt schon kurz zuvor den gemeinsamen Doppeltitel mit einem 3:1 Sieg im Finale gegen Koglin (Viktoria Bochum)/Isensee (BW Annen) sichergestellt.

In einer starken Mixed-Konkurrenz erreichte sie mit sehr gutem Spiel das Finale, in dem sie in einem tollen Fight denkbar knapp mit 2:3 gegen Priebe (TTC Berlin-Neukölln)/Foerster (TVLimbach) den Vizetitel in Empfang nehmen konnte.

 

Der TV Bieber ist sehr stolz auf seine Spitzenspielerin!


10.03.2023 Fundstück aus dem privaten Archiv von Reinhold Scheidler

 

1968 gelang unserer Herrenmannschaft der Aufstieg in die 2. TT-Liga Süd.


11.01.2023 Rückzug TV Bieber II

 

Wir informieren hiermit, dass wir uns schweren Herzens entschlossen haben, unsere 2. Mannschaft aus dem Rückrundenspielbetrieb zurückzuziehen. Sie steht damit als erster Absteiger in der Bezirksoberliga Gruppe 2 fest.

Hintergrund sind die nicht zur Verfügung stehenden Stammspieler. Es gab zwar viel Bereitschaft von Spielern aus der 3. und 4. Mannschaft, aber damit hätte es bis hin zur 5. gravierende Veränderungen ergeben. Der organisatorische Aufwand an Doppelspieltagen wäre enorm gewesen. Letztlich werden hierdurch alle anderen Mannschaften gestärkt, um dort die Klassenerhaltsziele besser zu erreichen.